Datenschutzerklärung
Queltivorent verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Queltivorent
Leo-Wohleb-Weg
79183 Waldkirch, Deutschland
Telefon: +49231672137
E-Mail: info@Queltivorent.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anmeldung, bei einer Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen freiwillig mitteilen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten erfolgt zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website.
Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Registrierung und Nutzung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Finanzanalyse-Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir zur Durchführung des Vertragsverhältnisses und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
4. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
- Kundendaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Bei Widerruf der Einwilligung oder Löschungsantrag erfolgt die Löschung unverzüglich, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Nutzungsverhältnis
Wichtiger Hinweis: Soweit wir Drittanbieter für die Bereitstellung unserer Dienste einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland
Fragen zum Datenschutz?
Leo-Wohleb-Weg, 79183 Waldkirch
Telefon: +49231672137
E-Mail: info@Queltivorent.com
Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.